Fortbildung: Sucht in der Familie

Fortbildung für Fachkräfte aus Kindertagesstätten, der Kinder und Jugendarbeit, aus betreuten Wohnformen sowie der Sozialen Arbeit.

Fortbildung: Sucht in der Familie

Familie sollte ein sicherer Ort sein, an dem sich alle Familienmitglieder geborgen fühlen. Doch was passiert in dem System Familie, wenn die einzelnen Familienmitglieder sich nicht mehr entsprechend ihrer Familienrolle verhalten?

Papa trinkt, Mama deckt ihn, der Sohn rebelliert und die Tochter versucht das ganze zusammenzuhalten. Zusätzlich besteht die Verantwortung für ein Pflegekind. Auch wenn die Situationen nicht immer derart komplex sind, können verschobene Rollen in einer Familie zu einer eigenen Dynamik führen.

In der Fortbildung betrachten wir die Familie als System. Was ist nach außen und innen (Dys-)Funktional am Beispiel der Familie X. Wir werfen einen Blick auf die Suchterkrankung, die Co Abhängigen und die besondere Situation von Kindern suchtkranker Eltern.

Weitergehend bekommen Fachkräfte Handlungsoptionen bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung an die Hand sowie Tipps zur Selbstfürsorge in einem belastenden Arbeitsalltag. 

Termine:
06.11.24 von 9.00 bis 12.30 Uhr (Teil 1)
13.11.24 von 13.30 bis 16.30 Uhr (Teil 2)

Anmeldung bis zum 30.10.24 unter: Veranstaltungsanmeldung - Talk About: Sucht in der Familie

Die Reihenfolge der Anmeldung ist entscheidend, sollten Sie nichts von uns hören, gilt die Anmeldung als bestätigt. Eine Woche vor der Fortbildung erhalten Sie nochmal eine Mail mit dem Veranstaltungsort.

Diesen Artikel als pdf anzeigen

[zurück]

Inhaltsübersicht