Frühintervention Projekt HaLT

Frühintervention ist ein grundlegendes Konzept der Gesundheitsförderung, das alle Konsument*innen psychoaktiver Substanzen (legale und illegale) anspricht, mit dem Ziel eine Suchtentstehung zu verhindern.

So werden Jugendliche und junge Erwachsene für ihren Konsum sensibilisiert, zur Reflexion angeregt, um den Konsum zu reduzieren oder einzustellen. Die Ansprache erfolgt sowohl in Projektarbeit, wie auch in Einzelgesprächen. Dafür wird mit allen wichtigen Lebensbereichen, in denen Konsument*innen aktiv sind, zusammengearbeitet: Schule, Eltern, Jugendarbeit.

Projekt HaLT - Hart am Limit -

wendet sich an Jugendliche und junge Heranwachsende zwischen 12 und 21 Jahren, die sich mit ihrem Alkoholkonsum auseinandersetzen möchten oder jemanden kennen, der von einer Beratung zum Konsum profitieren könnte.

Auch nach einer ärztlichen Behandlung aufgrund von Alkoholkonsum bieten wir Beratung und Unterstützung für Jugendliche und dessen Eltern. Auch Erziehungsberechtigte können sich zu Beratungszwecken an uns wenden.

Wir bieten ein offenes Ohr für Fragen und Probleme und finden auf ihre Fragen individuelle Antworten.

HaLT bekommen, HaLT geben ist unser Grundgedanke hinter diesem Projekt. 

Moritz Stiegler
Mobil: 0176 - 659 78 250
Mail: zjshtk-halt@jj-ev.de

Louisenstraße 9
61348 Bad Homburg
Fon 06172 6008-0
Fax  06172 6008 19

Inhaltsübersicht