Ambulante Suchthilfe
Ambulante Suchthilfe unterstützt Jugendliche, Erwachsene und Familien qualifiziert bei Fragen und Problemen in den Bereichen Gefährdung und Abhängigkeitserkrankung.
Ambulante Suchthilfe arbeitet individuell, vertraulich, unterliegt der Schweigepflicht und orientiert sich an den Fragen, Anliegen und Möglichkeiten der Ratsuchenden. Sie kann als Einzelgespräch vereinbart werden, oder auch als Paar- oder Familiengespräch.
Sie bietet bei Substanzgebrauch und exzessiven Verhaltensweisen Hilfen in aktuellen Krisen und unterstützt die Entscheidung für ein abstinentes Leben. Reicht der ambulante Rahmen zur Stabilisierung nicht aus, so findet Beratung zu weiteren Hilfen statt wie z.B. Vermittlung in Entgiftung, stationäre Rehabilitation oder medikamentenunterstützte Behandlung und Betreutes Wohnen.
Digitale Beratung
Über die Plattform Suchtberatung.digital beraten wir Sie gerne per Chat, Video oder Telefon. Sie können darüber uns Ihr Anliegen mittels einer Nachricht schildern. Sie erhalten von uns innerhalb kürzester Zeit eine Rückmeldung auf Ihre Nachricht.
Über den Code gelangen Sie direkt zu unserer Beratungsstelle: